Saisonschluss 2012/13
Informationen aus dem CRB, 15. April 2013
Allgemeine Informationen
- Saison ohne Probleme
- 2 Leitungsmitglieder treten zurück (Marioni, Böller)
- geballte Verbandsanlässe im 2013/14
- Lärmklage aus der Nachbarschaft: Amt für Umweltschutz hat das Thema geklärt
Hallenmanagement
- Hauswart und eine Person auf dem Sekretariat verlassen das CRB
- Plauschcurling und Turniere wie bisher
- Restaurant: normale Saison
- Ice Crew: schwierige Saison, da zu Beginn ein Fühler ausgefallen ist
- Konzept Sitzungsraum wird bis Ende Mai abgeschlossen
Infrastruktur
- Dach undicht, wurde behoben
- Fühler ersetzt
- Lärmklage mittels Wand behoben
- Aussenfenster Restaurant werden im Sommer ersetzt
- Unterhalt: Rinks, Stahlträger malen
- Saison 2014/15: Kältemittel R22 ab 01.01.2015 nicht mehr gestattet:
Entweder Maschine anpassen oder neue Maschine: rund CHF 0.5 Mio, gleichzeitig Hallenisolation notwendig - Neue Halle? --> Zukunft, nichts Konkretes vorhanden
Finanzen
- im Budget
- CHF 100'000 - 120'000 Cash Flow
Ausbildung
- rund 40 neue Curler ausgebildet
- 11 Personen im Skipkurs
- nächster Brush up Kurs 21.09.2013
- nächster Kurs für Fortgeschrittene: neu Mo 20.00 Uhr, ab 1. Woche nach den Somemrferien
Nachwuchs
- 3 Teams: im A, im C und eine neue Mannschaft
- mind. 2 Coaches werden gesucht
Marketing
- Zwischensaison
- Partnerschaften mit den Sponsoren bzgl. BCM laufen weiter
- Grundlagen für online Rinkbelegung laufen (zusammen mit Bern), Start auf kommende Saison
Wettkämpfe
- Olympia-Saison
- viele nationale Turniere: Junioren A, Junioren B, Liga Herren, Aktive SM